Die ersten sportlichen Bemühungen dürften mühsam werden, denn der Körper hat in der monatelangen, sportlichen "Zwangspause" durch die Corona Pandemie deutlich an Fitness eingebüßt.
Zweifelsohne sind viele Menschen inzwischen zu Sportmuffeln mutiert, denn die letzten Monate haben oftmals die Motivation in den Keller sinken lassen. Doch wer sich nicht bewegt, schwächt seine Gesundheit. Deshalb gilt weiterhin: In Bewegung bleiben! Wir als Verantwortliche haben uns in den letzten Wochen intensive Gedanken darüber gemacht, wie wir unser Kursprogramm der "Frühjahrs-Staffel" - angesichts der derzeitigen Situation - anbieten und gestalten können.
Sicherlich haben Sie deshalb für unseren Hinweis Verständnis, dass - auch gegen individuelle Wünsche, Interessen und Gewohnheiten - für uns nach wie vor die gesundheitliche Verantwortung für unsere Übungsleiter/innen und Kursteilnehmer/innen die oberste Priorität hat.
Lassen Sie sich keineswegs von den rückläufigen Inzidenzen blenden, denn selbst wenn uns die Politik seit 03.04.2022 wieder großzügige "Freiräume" ermöglicht, ist nach wie vor Vorsicht und Rücksichts- nahme angesagt.
Aus diesem Grund sind auch weiterhin teilweise Gruppenverkleinerungen, veränderte Kurstage -Zeiten, sowie Kursteilungen zwingend erforderlich. Auch verlegen wir nach wie vor teilweise Kursangebote vom Gymnastikraum in die geräumige Sporthalle, um Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen um- setzen zu können. Diesen Anspruch haben wir selbst an uns! Exclusive Informationen zur Kursteilnahme
Erneut bieten wir für unsere Kursteilnehmer/innen einen besonderen SERVICE an, denn mit entsprechenden Informationen möchten wir bei Ihnen eventuelle Bedenken ausräumen, ob die derzeitige Situation eine Gefährdung bei einer Kursteilnahme darstellt.
Alle Kursausschreibungen der Staffel "Frühjahr 2022" sind ergänzt mit zusätzlichen Symbolen, welche wir Ihnen im nachstehendem Schema erklären. 
Wo finden die Indoor-Kurse statt ?
Verkehrsgünstig gelegen finden alle Indoorkurse in der vereinseigenen 3-fach Sporthalle an der Mühlstraße 18 (direkt an der B26) statt.
Zu Outdoorkursen laden wir auf das vereinseigene Gelände an der Goldbacher Edelweißkapelle, das Wald-Areal um die Edelweißkapelle (Cooles Outdoortraining) bzw. in den TV Sportpark (Cooles Outdoortraining) ein. Kursgebühren-Einzug
Die Kursgebühren-Einzüge nehmen wir erst am bevorstehenden Ende der einzelnen Angebote unserer "Frühjahrs-Staffel 2022" vor, um somit erneut zeitnah auf eventuell verordnete ( aber nicht mehr erhoffte) Absagen reagieren zu können.
In einem solchen Fall wird unsererseits die Kursgebühr ( wie bereits bei den letzten Kursen ) lediglich anteilmäßig eingezogen, sodass den Kursteilnehmern keinerlei Nachteil entsteht.
Sie zahlen also nur die Kurseinheiten, die unsererseits angeboten worden sind. 
Wie melde ich mich an ? Anmeldung per e-mail:
Schicken Sie uns ab 10.04.22 eine e-mail für welchen Kurs Sie sich anmelden möchten.
Wir mailen Ihnen einen entsprechenden Anmelde- vordruck, der von Ihnen ausgefüllt an uns zurückzu- schicken ist. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur Fixbuchungen vornehmen, wenn uns innerhalb von drei Tagen nach unserem Versand des Meldevordrucks die komplett ausgefüllte Anmeldung zugegangen ist.
Sichern Sie sich so rechtzeitig Ihren Wunschtermin !
Beachten Sie bitte aber auch unsere Verfügbarkeits- informationen auf der Internetpräsenz.
Unsere E-Mail Anschrift: kursangebote@tv-goldbach.de
Persönliche Anmeldungen:
Sie haben auch die Möglichkeit, sich ab 11.04.2022 persönlich bei uns anzumelden.
jeden Montag: 15.00 - 16.30 Uhr
jeden Mittwoch:17.00 - 19.00 Uhr
jeweils in der TV Geschäftsstelle
im Vereinsheim Mühlstrasse 20
63773 Goldbach
( Der Anmeldevordruck ist in diesem Fall direkt vor Ort auszufüllen ) Bitte beachten: Die Kursplätze werden ausschließlich nach Eingang der Kursanmeldungen vergeben! 
Eltern-/Kindturnen 1
Hier werden grundlegende motorische Fertigkeiten wie Springen, Rollen, Balancieren, Klettern und vieles mehr gelernt. So trainieren die Kinder in reizvollen Bewegungslandschaften ( auch wenn wir coronabedingt derzeit noch einige Abstrichen machen müssen ) frühzeitig Motorik und Koordination - und haben auch noch Spaß dabei, da sie ihre eigene Kreativität entfalten können. Das Schöne an den Turnstunden, Mama oder Papa ( in Vertretung auch Oma, Opa, Tante oder Onkel ) sind immer dabei. Dieser Kurs ist durchaus auch für ältere Kindergartenkinder geeignet. Also wir freuen uns auf Euch.
Kursbezeichnung: |
Eltern-/Kindturnen 1
|
Kursnummer: |
Frühjahr 22-01
|
Kursleitung: |
Maja Steiner-Minnich
|
Kursstart: |
29.04.2022
|
Kurstermine: |
10 Einheiten
|
Kurstag: |
Freitag
|
Kurszeiten: |
15.00 - 16.00 Uhr
|
Ort: |
TV Sporthalle, Mühlstraße 18
|
Raumgröße: |
800m²
|
Kursgebühren: |
€ 16.00 / 10 Termine für Mitglieder
€ 48.00 / 10 Termine für Nichtmitglieder
|
Teilnehmerzahl: |
1 FREIPLATZ
|
Teilnehmerkreis: |
ab 2 Jahre
|
Anmeldungen: |
siehe "Wie melde ich mich an?"
|

Eltern-/Kindturnen 2
Hier werden grundlegende motorische Fertigkeiten wie Springen, Rollen, Balancieren, Klettern und vieles mehr gelernt. So trainieren die Kinder in reizvollen Bewegungslandschaften ( auch wenn wir coronabedingt derzeit noch einige Abstrichen machen müssen ) frühzeitig Motorik und Koordination - und haben auch noch Spaß dabei, da sie ihre eigene Kreativität entfalten können. Das Schöne an den Turnstunden, Mama oder Papa ( in Vertretung auch Oma, Opa, Tante oder Onkel ) sind immer dabei. Dieser Kurs ist durchaus auch für ältere Kindergartenkinder geeignet. Also wir freuen uns auf Euch.
Kursbezeichnung: |
Eltern-/Kindturnen 2
|
Kursnummer: |
Frühjahr 22-02
|
Kursleitung: |
Maja Steiner-Minnich
|
Kursstart: |
29.04.2022
|
Kurstermine: |
10 Einheiten
|
Kurstag: |
Freitag
|
Kurszeiten: |
16.10 - 17.10 Uhr
|
Ort: |
TV Sporthalle, Mühlstraße 18
|
Raumgröße: |
800m²
|
Kursgebühren: |
€ 16.00 / 10 Termine für Mitglieder
€ 48.00 / 10 Termine für Nichtmitglieder
|
Teilnehmerzahl: |
AUSGEBUCHT
|
Teilnehmerkreis: |
ab 2 Jahre
|
Anmeldungen: |
siehe "Wie melde ich mich an?"
|

Ausdauer- und Koordinationstraining Vol 1
Das ganzheitliche Fitness-Programm, um das ganze Jahr Deinen Körper fit zu machen bzw. zu halten, sowie seine Ausdauerleistung zu steigern. Durch die eigene Körperkraft an seiner Stabilität, Beweglichkeit und daraus folgendem Wohlgefühl mit Spaß zu arbeiten ist Inhalt dieser Stunde. Das Faszienlockern durch intensiv bewusstes Dehnen rundet die Trainingseinheit ab.
Kursbezeichnung: |
Ausdauer- und Koordinationstraining Vol 1
|
Kursnummer: |
Frühjahr 22-03
|
Kursleitung: |
Peggy Kabitschke
|
Kursstart: |
25.04.2022
|
Kurstermine: |
6 Einheiten
25.04., 09.05., 23.05., 20.06., 04.07., 18.07.
|
Kurstag: |
Montag
|
Kurszeiten: |
20.00 - 21.00 Uhr
|
Ort: |
TV Sporthalle,Mühlstraße 18, Gymnastikraum
|
Raumgröße: |
120m²
|
Kursgebühren: |
€ 9.60 / 6 Termine für Mitglieder
€ 28.80 / 6 Termine für Nichtmitglieder
|
Teilnehmerzahl: |
5 FREIPLÄTZE
|
Teilnehmerkreis: |
Frauen und Männer
|
Anmeldungen: |
siehe "Wie melde ich mich an?"
|

Ausdauer- und Koordinationstraining Vol 2
Das ganzheitliche Fitness-Programm, um das ganze Jahr Deinen Körper fit zu machen bzw. zu halten, sowie seine Ausdauerleistung zu steigern. Durch die eigene Körperkraft an seiner Stabilität, Beweglichkeit und daraus folgendem Wohlgefühl mit Spaß zu arbeiten ist Inhalt dieser Stunde. Das Faszienlockern durch intensiv bewusstes Dehnen rundet die Trainingseinheit ab.
Kursbezeichnung: |
Ausdauer- und Koordinationstraining Vol 2
|
Kursnummer: |
Frühjahr 22-04
|
Kursleitung: |
Peggy Kabitschke
|
Kursstart: |
02.05.2022
|
Kurstermine: |
6 Einheiten
02.05., 16.05., 30.05., 27.06., 11.07., 25.07.
|
Kurstag: |
Montag
|
Kurszeiten: |
20.00 - 21.00 Uhr
|
Ort: |
TV Sporthalle,Mühlstraße 18, Gymnastikraum
|
Raumgröße: |
120m²
|
Kursgebühren: |
€ 9.60 / 6 Termine für Mitglieder
€ 28.80 / 6 Termine für Nichtmitglieder
|
Teilnehmerzahl: |
5 FREIPLÄTZE
|
Teilnehmerkreis: |
Frauen und Männer
|
Anmeldungen: |
siehe "Wie melde ich mich an?"
|

Haltung und Bewegung Vol 1 durch Ganzkörperkräftigung
Möchtest Du stabil und aufrecht durchs Leben gehen? Dann komm ins präventive Ganzkörpertraining und tue aktiv etwas für Deine Gesundheit.
Nach der Mobilisation der Gelenke und der Erwärmung der Muskulatur kräftigen wir die verschiedenen Muskelgruppen. Die Intensität der Übungen wird im Laufe des Kurses erhöht und somit neue Reize gesetzt. Ebenso erreichen wir durch ein gezieltes Training der Faszien eine gesunde Körperhaltung und gehen mit einem guten Körpergefühl stabil, geschmeidig und beweglich durch unseren Alltag. Der Kurs wird von den meisten Krankenkassen bezuschusst.
Kursbezeichnung: |
Haltung und Bewegung 1 durch Ganzkörperkräftigung
|
Kursnummer: |
Frühjahr 22-07
|
Kursleitung: |
Monika Lang
|
Kursstart: |
26.04.2022
|
Kurstermine: |
10 Einheiten
|
Kurstag: |
Dienstag
|
Kurszeiten: |
17.30 - 18.30 Uhr
|
Ort: |
Schulturnhalle Am Wingert
|
Raumgröße: |
350m²
|
Kursgebühren: |
€ 22.00 / 10 Termine für Mitglieder
€ 56.00 / 10 Termine für Nichtmitglieder
|
Teilnehmerzahl: |
6 FREIPLÄTZE
|
Teilnehmerkreis: |
Frauen und Männer
|
Zielgruppe: |
- mit besonderer Belastung des Haltungsapparates
- mit besonderer Belastung des Bewegungsapparates
- die kein sportartspezifisches Training absolvieren
- mit schwach ausgeprägter Muskulatur und
Haltungsfehlern
|
Anmerkung: |
- Bitte Gymnastikmatte und ein Handtuch mitbringen
- Getränk nicht vergessen.
- Dieser Kurs ist "SPORT PRO GESUNDHEIT" zertifiziert
|
Anmeldungen: |
siehe "Wie melde ich mich an?"
|

Haltung und Bewegung Vol 2 durch Ganzkörperkräftigung
Möchtest Du stabil und aufrecht durchs Leben gehen? Dann komm ins präventive Ganzkörpertraining und tue aktiv etwas für Deine Gesundheit.
Nach der Mobilisation der Gelenke und der Erwärmung der Muskulatur kräftigen wir die verschiedenen Muskelgruppen. Die Intensität der Übungen wird im Laufe des Kurses erhöht und somit neue Reize gesetzt. Ebenso erreichen wir durch ein gezieltes Training der Faszien eine gesunde Körperhaltung und gehen mit einem guten Körpergefühl stabil, geschmeidig und beweglich durch unseren Alltag. Der Kurs wird von den meisten Krankenkassen bezuschusst.
Kursbezeichnung: |
Haltung und Bewegung 2 durch Ganzkörperkräftigung
|
Kursnummer: |
Frühjahr 22-08
|
Kursleitung: |
Monika Lang
|
Kursstart: |
27.04.2022
|
Kurstermine: |
10 Einheiten
|
Kurstag: |
Mittwoch
|
Kurszeiten: |
17.45 - 18.45 Uhr
|
Ort: |
Schulturnhalle Am Wingert
|
Raumgröße: |
350m²
|
Kursgebühren: |
€ 22.00 / 10 Termine für Mitglieder
€ 56.00 / 10 Termine für Nichtmitglieder
|
Teilnehmerzahl: |
AUSGEBUCHT
|
Teilnehmerkreis: |
Frauen und Männer
|
Zielgruppe: |
- mit besonderer Belastung des Haltungsapparates
- mit besonderer Belastung des Bewegungsapparates
- die kein sportartspezifisches Training absolvieren
- mit schwach ausgeprägter Muskulatur und
Haltungsfehlern
|
Anmerkung: |
- Bitte Gymnastikmatte und ein Handtuch mitbringen
- Getränk nicht vergessen.
- Dieser Kurs ist "SPORT PRO GESUNDHEIT" zertifiziert
|
Anmeldungen: |
siehe "Wie melde ich mich an?"
|

Haltung und Bewegung Vol 3 durch Ganzkörperkräftigung
Möchtest Du stabil und aufrecht durchs Leben gehen? Dann komm ins präventive Ganzkörpertraining und tue aktiv etwas für Deine Gesundheit.
Nach der Mobilisation der Gelenke und der Erwärmung der Muskulatur kräftigen wir die verschiedenen Muskelgruppen. Die Intensität der Übungen wird im Laufe des Kurses erhöht und somit neue Reize gesetzt. Ebenso erreichen wir durch ein gezieltes Training der Faszien eine gesunde Körperhaltung und gehen mit einem guten Körpergefühl stabil, geschmeidig und beweglich durch unseren Alltag. Der Kurs wird von den meisten Krankenkassen bezuschusst.
Kursbezeichnung: |
Haltung und Bewegung 3 durch Ganzkörperkräftigung
|
Kursnummer: |
Frühjahr 22-09
|
Kursleitung: |
Monika Lang
|
Kursstart: |
27.04.2022
|
Kurstermine: |
10 Einheiten
|
Kurstag: |
Mittwoch
|
Kurszeiten: |
19.00 - 20.00 Uhr
|
Ort: |
Schulturnhalle Am Wingert
|
Raumgröße: |
350m²
|
Kursgebühren: |
€ 22.00 / 10 Termine für Mitglieder
€ 56.00 / 10 Termine für Nichtmitglieder
|
Teilnehmerzahl: |
AUSGEBUCHT
|
Teilnehmerkreis: |
Frauen und Männer
|
Zielgruppe: |
- mit besonderer Belastung des Haltungsapparates
- mit besonderer Belastung des Bewegungsapparates
- die kein sportartspezifisches Training absolvieren
- mit schwach ausgeprägter Muskulatur und
Haltungsfehlern
|
Anmerkung: |
- Bitte Gymnastikmatte und ein Handtuch mitbringen
- Getränk nicht vergessen.
- Dieser Kurs ist "SPORT PRO GESUNDHEIT" zertifiziert
|
Anmeldungen: |
siehe "Wie melde ich mich an?"
|

Soft & Easy: Funktionsgymnastik
Sanfte erholsame Bewegungsgymnastik für den Muskelaufbau von Kopf bis Fuß mit leicht auszuführenden und gelenkschonenden Übungen, sowie Stretching und Entspannung. Auch für sportliche "Einsteiger/innen" empfohlen.
Kursbezeichnung: |
Soft & Easy: Funktionsgymnastik
|
Kursnummer: |
Frühjahr 22-10
|
Kursleitung: |
Peggy Kabitschke
|
Kursstart: |
27.04.2022
|
Kurstermine: |
10 Einheiten
|
Kurstag: |
Mittwoch
|
Kurszeiten: |
19.15 - 20.15 Uhr
|
Ort: |
TV Sporthalle, Mühlstraße 18
|
Raumgröße: |
400m²
|
Kursgebühren: |
€ 16.00 / 10 Termine für Mitglieder
€ 48.00 / 10 Termine für Nichtmitglieder
|
Teilnehmerzahl: |
4 FREIPLÄTZE
|
Zielgruppe: |
Für alle Altersklassen
Auch zum warmup oder als Ausgleichstraining
|
Teilnehmerkreis: |
Frauen und Männer
|
Anmeldungen: |
siehe "Wie melde ich mich an?"
|

Pilates Variationen "morning"
Pilates ist ein Trainingsprogramm zur Entspannung, Vitalisierung und Energiegewinnung von Körper, Seele und Geist.
Durch ein ganzheitliches Konzept der Übungen, welches entspannende Elemente, Training von Konzentration, Koordination und Beweglichkeit, sowie Muskelstärkung verbindet, erreichen wir ein ganz besonderes Körpergefühl.
Kursbezeichnung: |
Pilates Variationen "morning"
|
Kursnummer: |
Frühjahr 22-11
|
Kursleitung: |
Peggy Kabitschke
|
Kursstart: |
28.04.2022
|
Kurstermine: |
10 Einheiten
|
Kurstag: |
Donnerstag
|
Kurszeiten: |
09.00 - 10.00 Uhr
|
Ort: |
TV Sporthalle, Mühlstraße 18
|
Raumgröße: |
400m²
|
Kursgebühren: |
€ 16.00 / 10 Termine für Mitglieder
€ 48.00 / 10 Termine für Nichtmitglieder
|
Teilnehmerzahl: |
5 FREIPLÄTZE
|
Teilnehmerkreis: |
Frauen und Männer
|
Zielgruppe: |
Erwachsene
|
Anmerkungen: |
Bitte Gymnastikmatte mitbringen !
|
Anmeldungen: |
siehe "Wie melde ich mich an?"
|

Pilates Variationen "evening 1 "
Pilates ist ein Trainingsprogramm zur Entspannung, Vitalisierung und Energiegewinnung von Körper, Seele und Geist.
Durch ein ganzheitliches Konzept der Übungen, welches entspannende Elemente, Training von Konzentration, Koordination und Beweglichkeit, sowie Muskelstärkung verbindet, erreichen wir ein ganz besonderes Körpergefühl.
Kursbezeichnung: |
Pilates Variationen "evening 1"
|
Kursnummer: |
Frühjahr 22-12
|
Kursleitung: |
Peggy Kabitschke
|
Kursstart: |
22.04.2022
|
Kurstermine: |
6 Einheiten
22.04., 06.05., 20.05., 03.06., 01.07., 15.07.
|
Kurstag: |
Freitag
|
Kurszeiten: |
17.30 - 18.30 Uhr
|
Ort: |
TV Sporthalle, Mühlstraße 18, Gymnastikraum
|
Raumgröße: |
400m²
|
Kursgebühren: |
€ 9.60 / 6 Termine für Mitglieder
€ 28.80 / 6 Termine für Nichtmitglieder
|
Teilnehmerzahl: |
AUSGEBUCHT
|
Teilnehmerkreis: |
Frauen und Männer
|
Zielgruppe: |
Erwachsene
|
Anmerkungen: |
Bitte Gymnastikmatte mitbringen !
|
Anmeldungen: |
siehe "Wie melde ich mich an?"
|

Pilates Variationen "evening 2 "
Pilates ist ein Trainingsprogramm zur Entspannung, Vitalisierung und Energiegewinnung von Körper, Seele und Geist.
Durch ein ganzheitliches Konzept der Übungen, welches entspannende Elemente, Training von Konzentration, Koordination und Beweglichkeit, sowie Muskelstärkung verbindet, erreichen wir ein ganz besonderes Körpergefühl.
Kursbezeichnung: |
Pilates Variationen "evening 2"
|
Kursnummer: |
Frühjahr 22-13
|
Kursleitung: |
Peggy Kabitschke
|
Kursstart: |
29.04.2022
|
Kurstermine: |
6 Einheiten
29.04., 13.05., 27.05., 24.06., 08.07., 22.07.
|
Kurstag: |
Freitag
|
Kurszeiten: |
17.30 - 18.30 Uhr
|
Ort: |
TV Sporthalle, Mühlstraße 18, Gmnastikraum
|
Raumgröße: |
400m²
|
Kursgebühren: |
€ 9.60 / 6 Termine für Mitglieder
€ 28.80 / 6 Termine für Nichtmitglieder
|
Teilnehmerzahl: |
AUSGEBUCHT
|
Teilnehmerkreis: |
Frauen und Männer
|
Zielgruppe: |
Erwachsene
|
Anmerkungen: |
Bitte Gymnastikmatte mitbringen !
|
Anmeldungen: |
siehe "Wie melde ich mich an?"
|

Faszien Training von Kopf bis Fuß
Ein gezieltes Faszientraining führt zu einer besseren Beweglichkeit, ist Leistungssteigernd, verletzungsunanfällig und löst Verspannungen.
In dieser Stunde werden wir durch sanfte, federnde Bewegungsübungen, unseren Körper kontinuierlich beweglicher machen.
Kursbezeichnung: |
Faszien Training von Kopf bis Fuß
|
Kursnummer: |
Frühjahr 22-14
|
Kursleitung: |
Peggy Kabitschke
|
Kursstart: |
29.04.2022
|
Kurstermine: |
10 Einheiten
|
Kurstag: |
Freitag
|
Kurszeiten: |
18.45 - 19.45 Uhr
|
Ort: |
TV Sporthalle, Mühlstraße 18, Gymnastikraum
|
Raumgröße: |
120m²
|
Kursgebühren: |
€ 16.00 / 10 Termine für Mitglieder
€ 48.00 / 10 Termine für Nichtmitglieder
|
Teilnehmerzahl: |
5 FREIPLÄTZE
|
Teilnehmerkreis: |
Frauen und Männer
|
Anmerkungen: |
Bitte Gymnastikmatte mitbringen !
|
Anmeldungen: |
siehe "Wie melde ich mich an?"
|

Cooles Outdoor Training
Der Fitness-Trend, insbesonders in einer Zeit, in der uns die Corona-Pandemie noch nicht verlassen hat, ist das Training unter freien Himmel. Der Workout in der freien Natur mit dem eignen Körpergewicht ist ein sehr anspruchsvolles Ganzkörpertraining, macht Spaß und ist gesünder.
Statt ins warme Studio oder in die Sporthalle geht es hier nach draußen. Bänke, Treppen und Bäume, ersetzen klassische Sportgeräte.
Na denn: Willkommen in der Natur!
Kursbezeichnung: |
Cooles Outdoor Training
|
Kursnummer: |
Frühjahr 22-15
|
Kursleitung: |
Peggy Kabitschke
|
Kursstart: |
27.04.2022
|
Anzahl der Termine: |
10 Einheiten
|
Kurstag: |
Mittwoch
|
Kurszeiten: |
18.00 - 19.00 Uhr
|
Ort: |
- TV Gelände an der Edelweißkapelle (Kurs KickOff)
- TV-Sportpark
|
Raumgröße: |
unbeschränkt da Outdoor
|
Kursgebühren: |
€ 20.00 / 10 Termine für Mitglieder
€ 53.00 / 10 Termine für Nichtmitglieder
|
Teilnehmerzahl: |
5 FREIPLÄTZE
|
Teilnehmerkreis: |
Frauen und Männer
|
Voraussetzungen: |
Sehr gut trainierte Personen, die möglichst
regelmäßig Sport treiben und Outdooraktivitäten
gewohnt sind.
|
Anmerkung: |
- Wetterfeste Kleidung und feste Sportschuhe
mitbringen
- Getränke nicht vergessen
- Duschen nach dem Kurs in der Sporthalle möglich
|
Anmeldungen: |
siehe "Wie melde ich mich an?"
|

HIIT-Tabata Training
High Intensity Training der besonderen Art.
Möchtest Du so richtig ins Schwitzen kommen und auch mal an Deine Leistungsgrenze gehen?
Dann bist Du im hochintensiven Intervall Training TABATA genau richtig!
Kursbezeichnung: |
HIIT - Tabata Hochintensives Intervall Training
|
Kursnummer: |
Frühjahr 22-16
|
Kursleitung: |
Peggy Kabitschke
|
Kursstart: |
28.04.2022
|
Kurstermine: |
10 Einheiten
|
Kurstag: |
Donnerstag
|
Kurszeiten: |
17.15 - 18.15 Uhr
|
Ort: |
TV Sporthalle, Mühlstraße 18
|
Raumgröße: |
400m²
|
Kursgebühren: |
€ 20.00 / 10 Termine für Mitglieder
€ 53.00 / 10 Termine für Nichtmitglieder
|
Teilnehmerzahl: |
5 FREIPLÄTZE
|
Teilnehmerkreis: |
Frauen und Männer
|
Voraussetzungen: |
Sehr gut trainierte Personen, die möglichst
regelmäßig Sport treiben und an ihre Leistungsgrenze
gehen möchten. |
Anmerkung: |
- Getränke nicht vergessen
- Duschen nach dem Kurs in der Sporthalle möglich
|
Anmeldungen: |
siehe "Wie melde ich mich an?"
|
Information: Angabe zu verfügbaren Kurs-Plätzen
Alle Daten beruhen auf einem Stand vom 28.04.2022 / 10:00 Uhr.
|