Im Derby gegen den Tabellenführer HSG Kahl/Kleinostheim musste die HSG Aschafftal eine deutliche 26:35 (14:16)-Niederlage hinnehmen.
Nach einer engagierten ersten Halbzeit verlor das Team in Durchgang zwei den Faden und konnte dem hohen Tempo der Hausherren nicht mehr standhalten. Die HSG Aschafftal startete gut in die Partie und zeigte in der Anfangsphase, dass sie den Favoriten durchaus fordern kann. Angeführt von Tim Klümper und Jan Straub, die in den ersten Minuten mehrfach erfolgreich waren, erspielte sich Aschafftal eine 8:6-Führung. Besonders im Angriff überzeugte das Team durch variable Spielzüge und gutes Zusammenspiel. Doch je länger das Spiel dauerte, desto mehr kam der Spitzenreiter ins Rollen. Kleinostheim nutzte kleine Unkonzentriertheiten eiskalt aus und drehte die Partie bis zur Pause in eine 16:14-Führung.Nach dem Seitenwechsel erhöhte der Gastgeber deutlich das Tempo. Die HSG Aschafftal fand in dieser Phase kaum Zugriff in der Defensive und zeigte vor allem im Rückzugsverhalten große Lücken. Immer wieder kam Kleinostheim über schnelle Gegenstöße und die zweite Welle zu einfachen Treffern. Während Aschafftal im Positionsangriff häufig aufopferungsvoll kämpfte, fehlte in der Umschaltbewegung die Abstimmung und Konsequenz – der Spitzenreiter nutzte dies gnadenlos aus und setzte sich Tor um Tor ab. Auch mehrere Zeitstrafen auf Aschafftaler Seite erschwerten es, den Anschluss zu halten. So fiel die Entscheidung bereits Mitte der zweiten Halbzeit, als Kahl/Kleinostheim auf 27:22 davonzog. Trotz des klaren Rückstands gab sich die HSG Aschafftal nicht auf und suchte bis zum Schlusspfiff den Weg nach vorne. Besonders Tim Klümper (9 Tore) und Jan Straub (6 Tore) stemmten sich mit starken Einzelaktionen gegen die Niederlage. Auch Tim Straub und Janis Büttner trugen mit wichtigen Treffern zur Moral der Mannschaft bei. Am Ende stand dennoch eine verdiente, aber etwas zu hohe 26:35-Niederlage auf der Anzeigetafel. Die HSG Aschafftal zeigte gegen den Spitzenreiter phasenweise ordentlichen Handball, offenbarte jedoch vor allem in der Rückzugsbewegung und Abwehrarbeit große Schwächen. Diese Punkte gilt es nun dringend zu verbessern, um in den kommenden Spielen wieder zu punkten. Am Samstag, den 08.11.2025 um 19:00 Uhr, steht für die HSG Aschafftal das nächste Auswärtsspiel beim Tabellenletzten Niederrodenbach an. Nach zuletzt mehreren Niederlagen ist die Mannschaft zum Siegen verdammt – ein doppelter Punktgewinn ist Pflicht, um im Abstiegskampf wieder Boden gutzumachen. Es spielten: Marcel Rapp (TW), Tom Palmy (TW), Tim Klümper (9), Jan Straub (6), Tim Straub (4), Janis Büttner (3), Julius Schröck (2/1), Stephane Sanderski (1), Manuel Roos (1), Erich Mensch, Florian Platen, Dominik Domröse, Marcel Albert, Daniel Albert, Sebastian Lang
|